Tagesgeld Hopping – nur für den Sparfuchs?
Das Vermögen vermehren, sicherlich das A und O jeder Geldanlage. Je höher der Zinssatz oder die Rendite, desto erfolgreicher war die Geldanlage an sich. In Zeiten schwankender Staatshaushalte und damit...
View ArticleDie verschiedenen Anlageformen
Jeder, der ein bisschen Geld übrig hat, sucht nach einer geeigneten Geldanlage, die zu ihm passt. Dabei sollte überlegt werden, ob das Geld kurzfristig oder langfristig gebunden sein soll. Je nach den...
View ArticleDie Wahl der richtigen Anlage
“Wer die Zukunft richtig voraussagt, der lügt”, so lautet die alte chinesische Weisheit. Gerade an der Börse, ist es oft nicht einfach künftige Zins- und Kursentwicklung vorauszusehen. Folglich bedarf...
View ArticleTipps zum Geld sparen und richtig anlegen
Wie man bei einer Geldanlage Geld sparen kann! Heutzutage ist es essenziell, dass man sich mit den finanziellen Möglichkeiten genauestens auseinandersetzt, welche derzeit existieren. Schließlich gibt...
View ArticleForex – Chancen und Risiken
Was genau ist Forex? Der Begriff Forex setzt sich aus den Abkürzungen for für foreign (fremd) und ex für exchange (Wechsel) zusammen. Foreign exchange ist wiederum ein Fachbegriff im Bereich Finanzen,...
View ArticleNachhaltige Geldanlagen
Nachhaltige Geldanlagen erfreuen sich erst seit der Energiewende und der langsamen Verabschiedung des Ölzeitalters einer wirklichen Beliebtheit. Dies liegt einerseits daran, dass die Menschen eine...
View ArticleDer Kleinanleger – Aktienkauf und andere Spekulationen
Die vergangene Wirtschaftskrise hat viele Anleger stark getroffen, so mancher Traum von hohen Profiten hat sich in einen regelrechten Albtraum verwandelt. Das hart ersparte Geld wurde riskant angelegt,...
View ArticleHeuschreckenmentalität – Finanzwetten sind immer mehr im Trend
Vielen größeren Investmentfirmen sagt man ja nach, dass sie sich am Verlust der großen Masse bereichern. Hier werden Firmen aufgekauft, liquidiert und zerschlagen. Es werden auf steigende oder fallende...
View ArticleGrexit – Ursachen der Eurokrise und Auswirkungen auf Anleger
Im englischen Sprachgebrauch hat sich ein neues Wort etabliert: Grexit. In Zeiten der Euro-Krise wird zunehmend über einen Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone spekuliert. Die derzeit verfahrenen...
View ArticleSpekulationen für Anfänger – der Einstieg in den Börsenhandel
Viele Menschen träumen davon, ihr Geld zu vermehren. Und viele wünschen sich mehr, als einfach nur den Spargroschen auf dem Sparbuch verzinsen zu lassen. Sie wollen selbst aktiv werden und die...
View Article